Dein Umfrage-Tool für private Nutzer:innen, Influencer:innen und Unternehmen
Hast du schon mal eine Umfrage bei Facebook oder bei Twitter gestartet? Die wenigsten Antworten, die du bekommst, bringen dir was. Manche Leute machen sich einen Spaß daraus, witzig gemeinte Antworten zu geben. Andere diskutieren endlos und sorgen für schlechte Stimmung… das kann zum Problem werden.
Umfragen mit dixxer sind:
- einfach
- schnell
- aussagekräftig
dixxer bringt dich und deine Community in den sozialen Netzwerken näher zusammen
Du willst wissen, welches Kleid dir am besten steht, welches Käsekuchenrezept am leckersten ist oder wie andere zu Meinungen und Themen stehen, die dich brennend interessieren ? Dann frag einfach deine Freunde, Fans und Follower. Durch die Umfragen bist du noch näher an ihnen dran und erfährst, wie sie wirklich ticken.
dixxer gratis herunterladen:
Okay, wie geht dixxern denn nun genau?
dixxern ist so einfach und bringt dir jede Menge:
- Erstelle eine Karte mit einer Umfrage
- Gib 2-5 Antwortmöglichkeiten vor
- Teile die dixxer-Karte in deinen sozialen Netzwerken
Deine Community kann die Frage jetzt einfach beantworten und deine dixxer-Karte teilen. So bekommt deine Umfrage viel Reichweite und kann viral gehen, wenn das Thema sehr viele Menschen begeistert.
Du bestimmst, was du bei dixxer fragst. Themen, die andere Menschen herabsetzen, kränken oder beleidigen sind aber natürlich nicht erlaubt.
dixxer hilft dir,
- wenn du wissen willst, was deine Community denkt
- wenn du Denkanstöße geben willst
- wenn du vor einer Entscheidung stehst
dixxer ist für alle da
dixxer ist in der Basisversion gratis und frei von lästiger Werbung – das bleibt auch so. Wir wollen eine große und aktive dixxer-Community schaffen, die sich für die Meinungen seiner Nutzer:innen interessiert. Bei dixxer ist kein Platz für Hass und Ausgrenzung. dixxer verbindet Menschen. Dafür haben wir die App entwickelt.
Vorteile von dixxer als hybride App
Es gibt 3 Arten von Apps: die Native App, die Web-App und die Hybride App. Native Apps gibt es nur im App-Store und immer abgestimmt auf verschiedene Plattformen wie Android, Windows oder iOS. Ein Vorteil von Native Apps ist, dass sie offline genutzt werden können. Eine klassische Native App ist WhatsApp.
Web Apps dagegen werden über einen Link im Browser aufgerufen. Sie brauchen eine Internetverbindung. Web Apps werden außerdem nicht von allen Browsern unterstützt.
Die Hybride App dixxer vereint die Vorteile der anderen beiden Arten von Apps. dixxer funktioniert auf allen Plattformen und man muss nicht online sein. Außerdem bietet dixxer das vertraute Aussehen einer Native App und ist auch genauso einfach zu bedienen.