Content Richtlinien
Obwohl dixxer primär eine rein funktionale Dienstleistung ist, legen wir trotzdem einen hohen Wert auf das was gesagt und gezeigt wird. Auf dixxer kommt es also auch auf den Inhalt an. Content sollte unterhaltsam, spannend und sinnstiftend sein.
Mit der Nutzung von dixxer erklärst du dich daher nicht nur mit den AGB, sondern auch mit den Content-Richtlinien einverstanden.
Was wir bei dixxer unter Content verstehen, akzeptieren und ablehnen erfährst du in den folgenden Abschnitten.
Die Aufgabe von dixxer besteht darin, dich und alle unsere Nutzer mit Funktionen zu versorgen, die es dir ermöglichen Themen, Gedanken, Umfragen und Meinungen ergebnisorientiert auszutauschen. Dafür können Inhalte in den dixxer Karten veröffentlicht werden. Es ist sowohl möglich private, als auch öffentliche dixxer Karten zu erzeugen. Insbesondere bei öffentlichen Karten ist der Inhalt besonders wichtig. Dabei kann es sich um z.B. um politische, sportliche oder kulturelle Ereignisse handeln, um die es in den dixxer Karten geht. Auf dixxer gibt es über 26 Themengebiete (Kategorien), die von dir behandelt werden können.
Wir wünschen dir viele Spaß und sinnvollen Austausch bei der Nutzung von dixxer!
Wo immer die Möglichkeit geboten wird, sich öffentlich zu äußern, ist es nötig einen Rahmen abzustecken. Die Regularien sollten dabei so wenig wie möglich, so viel wie nötig sein.
In diesen Content-Richtlinien geht es darum, uns und unsere Nutzer so gut es geht vor bedenklichen und fragwürdigen Inhalten schützen.
Findest du auf dixxer Inhalte, die inhaltlich problematisch sind, kannst du sie direkt über die “melden” Funktion, die sich an jeder dixxer Karte befindet, an uns übermitteln. Wir prüfen dann sofort den Inhalt und werden dann dementsprechend die nötigen Maßnahmen ergreifen. Deine Meldungen helfen uns guten Content im Sinne aller nicht aus den Augen zu verlieren. Das schaffen wir nur gemeinsam. Wir danken dir schon an dieser Stelle für dein Mitwirken!
Sichere Inhalte für alle!
dixxer dient nicht als Plattform für falsche, gewaltverherrlichende, Verwirrung stiftende, hasserfüllte oder schädliche Inhalte oder Handlungen und darf zu diesen Zwecken nicht missbraucht werden. Daher behält sich dixxer vor, derartige Inhalte zu löschen, ihre Verbreitung zu unterbinden, Domains, Personen, Personengruppen oder Konten, von denen solche Inhalte verbreitet werden, kommentarlos zu sperren oder zu löschen.
Wenn du trotzdem Fragen oder Anregungen zur Nutzung von dixxer hast, kannst du gern Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir wünschen Dir viel Spaß und sinnvollen Nutzen auf und mit dixxer!
Mag sein, dass manche Plattformen in diesem Punkt sehr flexibel sind, damit sie schnellstmöglich viele Nutzer und Reichweite bekommen. Wir sind es nicht. dixxer ist keine Plattform für Pornographie. Alle dixxer Karten, die explizite und für ein volljähriges Publikum gedachte Inhalte enthalten, werden von dixxer entweder entfernt.
Diese Inhalte können bestehen aus:
- Bildern nackter Menschen, deren Posen pornographische Absichten suggerieren
- Fetischbildern und bildlichen Darstellungen sexueller Aktivitäten
- Eindeutigen sexuellen Beschreibungen
Wir versuchen, möglichst differenziert zwischen tatsächlicher Pornographie und Inhalten für volljährige Nutzer zu unterscheiden. Das bedeutet, dass du in bestimmten Sinnzusammenhängen Bilder erwachsener, nackter Personen posten und teilen darfst.
Zu diesen Themen gehören u.a.:
- Gesundheitliche Bildung und Wohlbefinden
- Sexuelle Gesundheit
- Stillen
- Mastektomien
- Kunst
Da in diesen Fällen der Sinnzusammenhang nicht pornographischer Natur ist, können auf dixxer solche Inhalte geteilt werden.
Wir sind kein Portal für Ausbeutung – weder von Tieren noch von Menschen. dixxer entfernt Inhalte und beschränkt deren Verbreitung und löscht Konten, die finanzielle, sexuelle oder körperliche Ausbeutung nahelegen.
Dies umfasst:
- Grooming, unangemessene graphische Darstellungen, sexuelle Kommentare und die sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen. Stoßen wir auf solche Inhalte, setzen wir uns mit den zuständigen Strafverfolgungsbehörden in Verbindung.
- Sexuelle Services wie Escort-Services, Prostitution, Sex-Cams, die auf Menschenhandel hinweisen oder auf körperliche oder sexuelle Ausbeutung schließen lassen.
- Menschenhandel oder unerlaubte gewerbliche Aktivitäten wie den Handel mit Produkten aus geschützten Tierarten, den Handel mit bedrohten Tieren oder Handel mit Organen.
- Fotos und graphische Darstellungen privater oder sexueller Natur, die nicht im gegenseitigen Einvernehmen aufgenommen oder publiziert wurden, z. B. Upskirting-Bilder oder sogenannte „Rachepornographie“.
Wir sind kein Portal für Hassbotschaften oder Individuen und Gruppen, die hasserfüllte Handlungen verbreiten. Wenn wir auf derartige Inhalte aufmerksam werden, beschränken wir deren Verbreitung und entfernen diese Konten.
Hassbotschaften sind beispielsweise:
- Angriffe auf Personen, inklusive Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, aufgrund der Tatsache, dass sie einer schutzbedürftigen oder gefährdeten Gruppe angehören
- Unterstützung von Einzelpersonen oder Gruppen, die hasserfüllte Handlungen gutheißen und Vorurteile verbreiten
- Befürwortung von Gewalt, weil das Opfer einer gefährdeten oder schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppe angehört
- Verunglimpfende Karikaturen, Darstellung von Stereotypen oder unangemessene Verallgemeinerungen
- Diskriminierung
- Verbreitung von Verschwörungstheorien wie die Leugnung des Holocaust
- Nichtakzeptanz der sexuellen Identität oder Orientierung eines Menschen
- Blasphemie und Verächtlichmachung religiöser Symbole, Überzeugungen, Bewegungen oder Institutionen
Schutzbedürftige oder gefährdete Gruppen sind diejenigen Gruppen, die aufgrund ihres Status als Minderheit als Gruppe zusammengefasst werden können. Darüber hinaus sind Einzelpersonen schutzbedürftig, wenn sie aufgrund körperlicher Veränderungen oder Beeinträchtigungen als besonders verletzlich gelten und in bestimmte Gruppen zusammengefasst werden können.
dixxer ist kein Sprachrohr für Fake News, Propaganda oder Desinformation. Deswegen sind Nutzer auf dixxer unerwünscht, die solche Inhalte erstellen, teilen und verbreiten. Falsche Inhalte, die das Vertrauen der Nutzer in dixxer beschädigen, gesundheitsschädlich sind oder die Sicherheit unserer Nutzer gefährden, werden von uns gelöscht.
Unter diese Richtlinie fallen:
- Irreführende und falsche Behauptungen, die Diskriminierung, Vorurteile und Hass erzeugen
- Irreführende und falsche Behauptungen, die zu Belästigung und Mobbing von Einzelpersonen, Institutionen oder Gruppen aufrufen
- Irreführende und falsche Behauptungen, die die Integrität von Abstimmungen und Wahlen gefährden
- Informationen, die außerhalb ihres Kontextes Vertrauen untergraben
- Manipulierte Audio- und Bilddateien, die vorsätzlich Vertrauen untergraben
- Medizinische Fehlinformationen, die die Sicherheit und Gesundheit unserer Nutzer gefährden, einschließlich falscher Behauptungen in Bezug auf Notfälle in den Bereichen Sicherheit und öffentlicher Gesundheit
dixxer ist keine Plattform, um Individuen oder Bevölkerungsgruppen zu diffamieren, zu verärgern oder zu kränken. Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen, doch behält sich dixxer vor, die Weiterverbreitung verletzender und beleidigender Inhalte einzuschränken oder zu löschen.
Folgende Inhalte werden entfernt:
- Bearbeitete Bilder, die zum Zweck der Herabwürdigung geteilt werden
- Sexuelle Anspielungen über Personen und die Aufforderung zu bzw. das Angebot von sexuellen Handlungen
- Anstößige Kommentare, Kritik und Beschimpfungen, verletzendes Bild- oder Textmaterial
- Spott über Personen, die trauern und in ihren Gefühlen sehr verletzlich sind
- Bodyshaming oder Verhöhnung von Personen aufgrund ihrer sexuellen Vergangenheit oder verflossener Beziehungen
dixxer gestattet keine Verbreitung von vertraulichen und personenbezogenen Daten.
Daher löschen wir folgende Inhalte:
- Private Adressen, Telefonnummern und sonstige Kontaktdaten
- Persönliche Ausweisdokumente
- Passwörter und Benutzernamen
- Private finanzielle oder medizinische Daten
- Bilder von Privatpersonen, die nicht wollen, dass Fotos von ihnen im Internet veröffentlicht werden
Solltest du unerwünschtes Material (Fotos, Informationen zu deiner Person) von dir auf dixxer entdecken, zögere nicht, dich bei uns zu melden. Dafür steht Dir unsere Kontaktmöglichkeit unter “Support” zur Verfügung.
dixxer ist keine Plattform für die Äußerung von Argumenten, die Drogenmissbrauch, Essstörungen, Selbstverletzung oder gar Selbstmord unterstützen. Wir löschen derlei Inhalte und beschränken ihre Verbreitung.
Diese Richtlinie umfasst Inhalte wie:
- Zitate und Äußerungen, die Selbstmordgedanken fördern
- Anleitungen und Aufforderungen zu Selbstverletzung
- Werbung für Selbstverletzung
- Verstörende, beunruhigende Bilder
- Verhöhnung von Personen, die Suizidversuche hinter sich haben, die durch Suizid gestorben sind oder sich selbst Verletzungen zufügen
- Unsensibler Umgang mit Personen, die sich selbst verletzen
Wenn du selbst Probleme mit Selbstmordgedanken oder Selbstverletzung hast oder jemanden kennst, der darunter leidet, wende dich bitte an unser Hilfezentrum. Wir bieten dir kostenlose und vertrauliche Unterstützung an.
dixxer ist keine Bühne für Gewalt oder ungehobelte Sprache. Inhalte, die davon betroffen sind, entfernen wir von unseren Seiten oder beschränken ihre Verbreitung.
Dazu gehören:
- Gewaltandrohungen oder Sprache, die Gewalt verherrlicht
- Verstörende Bilder von, vor oder nach Gewalttaten
- Inhalte, die Gewaltanwendung zeigen
In den Fällen, in denen Bilder von Gewaltanwendung der Erinnerung und Ehrung der Opfer dienen, erlauben wir das Teilen solcher Inhalte auf den Seiten von dixxer, schränken jedoch ihre Verbreitung ein.
dixxer ist keine Bühne für Menschen und Gruppen, die Gewalt befürworten oder verherrlichen. Wir entfernen solche Inhalte, beschränken ihre Verbreitung und löschen die Konten, die unsere Nutzer zu Aktivitäten ermutigen, die gefährlich sind.
Davon sind betroffen:
- Kriminelle Banden
- Terroristen
- Extremisten
dixxer ist kein Portal für den privaten Verkauf von regulierten Produkten, Substanzen oder Gütern, durch deren Gebrauch Schaden entstehen kann. Derlei Inhalte werden von unseren Seiten entfernt oder die Verbreitung auf den Seiten von dixxer beschränkt. Konten, auf denen solche Produkte beworben werden, sperren oder löschen wir.
Von diesem Verfahren betroffen sind:
- Individuen, die Handel anbieten mit Drogen, Alkohol, Waffen oder Tabak, inklusive Munition und Schusswaffen
- Waren von bzw. durch nicht zugelassene Internetapotheken
- Anleitungen oder Angebote, die Gesetze und Vorschriften in Bezug auf den Kauf von Produkten umgehen
- Anleitungen zum Bau von Waffen
- Anleitungen für die Produktion giftiger oder tödlicher Substanzen
dixxer erlaubt keine Konten, die vorgeben mit bestimmten Personen in Verbindung zu stehen oder gar die Identität von Personen anzunehmen. Solltest du ein Fan- oder Kommentarkonto für eine berühmte Persönlichkeit, einen Verein oder eine Marke bei dixxer besitzen, bitten wir dich, in deinem Profil darauf einzugehen, dass du an diese Persönlichkeiten, Vereine oder Marken nicht offiziell angegliedert bist.
Unsere dixxer Content-Richtlinien gelten für alle Inhalte, die auf dixxer gepostet werden.
Du kannst folgende Inhalte melden:
- Verletzende und destruktive Kritik
- Beleidigende Kommentare und hasserfüllte Bemerkungen
- Private Daten
- Nicht gewünschte Kettenbriefe
- Sexuelle Belästigung
- Unerwünschte Werbung
- Irrelevante Posts
Beachte folgende Ratschläge, um die Rechte von Nutzern weder auf den Seiten von dixxer noch außerhalb unserer Plattform zu verletzen:
- Mache keinen Gebrauch von unserem Logo, unserer Marke oder unseren Namen auf eine Weise, die andere Personen verwirrt.
- Bitte beachte, dass du nicht gegen das Urheberrecht, den Datenschutz und das geistige Eigentumsrecht anderer Nutzer verstößt.
- Poste keine Inhalte, die gegen Vorschriften und Gesetze verstoßen.
Wir bitten dich, Folgendes zu berücksichtigen, um dixxer zu schützen:
- Vermeide den Zugriff auf unsere Systeme und die unserer technischen Anbieter. Manipuliere sie nicht und verwende sie erst gar nicht.
- Halte dich an unsere Sicherheitsmaßnahmen und versuche nicht, sie zu beeinträchtigen, sie zu umgehen oder gar die Anfälligkeit unserer Systeme und Netzwerke zu erforschen.
- Unterlasse es, unsere Hosts, Nutzer oder Netzwerke durch Spam, Viren oder E-Mail-Bomben lahmzulegen.
- Unterlasse es, persönliche und personenbezogene Daten aus dixxer zu sammeln oder zu speichern.
- Gib niemals dein Passwort weiter, verkaufe deinen Zugriff auf dein Konto nicht und unterlasse es, Konten oder Nutzerdaten anderer zu kaufen
Wir von dixxer wünschen uns, dass Anregungen und Ideen auf unseren Seiten für dich interessant und nützlich sind. Aus diesem Grund löschen wir jede Art von Spam, die uns bekannt wird. Daher möchten wir dich bitten, auf den Eindruck, den dixxer anderen vermittelt, zu achten und die Verbreitung von Spam möglichst zu vermeiden.
Unter die Richtlinie Spam betreffend fallen u. a.:
- Betreibe keine Konten, die dem User das Gefühl vermitteln, unecht zu sein. Erstelle nicht massenhaft Konten, um diese Richtlinie zu umgehen.
- Stelle keine Inhalte ein, die irrelevant, irreführend oder bloße Wiederholungen bekannter Posts sind.
- Benutze keine Automatisierung, die dixxer nicht explizit genehmigt hat. Hiervon sind auch autorisierte Dienste betroffen, welche automatisch in deinem Auftrag Aktionen ausführen.
- Unterlasse es, auf eine irreführende Weise an unseren Nutzern zu verdienen, da dies dixxer für User unattraktiv machen könnte.
- Vermeide es, auf Seiten zu verlinken, die keinen Mehrwert für den Nutzer bieten, irreführend oder nicht vertrauenswürdig sind.
- Verbreite keine unerwünschten Botschaften und unterlasse das Posten von unnötigen oder irreführenden dixxer Karten.
- Unterlasse es, Klicks und andere messbaren Daten zu manipulieren. Insbesondere der An- und Verkauf von Interaktionen, das Nutzen gefälschter Konten zum Zweck konzertierter Aktionen sowie die Verwendung irrelevanter Keywords führen zu unechtem Traffic, den wir bei dixxer nicht wollen.
- Wir möchten nicht, dass du versuchst unser Anti-Spam-System zu umgehen. Arbeite darum nicht mit Weiterleitungen, zwischengeschalteten Websites oder Link-Kürzern.
Worum geht es?
Bezahlte Inhalte in dixxer Karten sind Inhalte, die zu kommerziellen Zwecken erstellt werden, d. h: Nutzer werden bezahlt oder anderweitig dafür belohnt, Inhalte zu posten und zu verbreiten.
Wie gehen wir damit um?
Bezahlte Inhalte müssen als solche erkennbar sein. Das bedeutet, dass derlei Inhalte offengelegt werden müssen. Darüber hinaus müssen sich User, die solche Aktivitäten anstreben, zur Einhaltung folgender Regeln verpflichten:
- Kennzeichnung und Angabe aller nötigen Informationen, die die gewerblichen Absichten deines Inhalts als solchen ausweisen. Es ist zwingend das Hashtag „#ad“ dem ersten Satz voran zu setzen, das darüber aufklärt, dass ein der Content auf eine Bezahlung zurückzuführen ist.
- Anzeigen haben den Werberichtlinien [Link] von dixxer zu entsprechen. Irreführende oder fragwürdige Inhalte sollten auf dixxer nicht gepostet werden.
- Achte darauf, deine Inhalte in sinnvollen Zusammenhängen zu posten!
- Animiere oder bezahle Nutzer nicht, Inhalte auf Spam-artige Weise auf dixxer zu posten.
Im Grunde genommen sind Affiliate-Links in Ordnung, sofern das Hashtag #ad vor dem ersten Satz gesetzt wird und die inhaltliche Aufmachung nicht den Content-Richtlinien (Spam) widerspricht.
Daher gilt es, unsere Richtlinien für Affiliates zu beachten:
- Beachte unsere Richtlinien für bezahlte Partnerschaften [Link]
- Betreibe nur ein dixxer-Konto, das als echte Präsenz deine Inhalte auf dixxer wiedergibt.
- Inhalte von Affiliates sollten einzigartig und inspirierend und mit einem Mehrwert für den Nutzer verbunden sein.
- Du solltest bei all deinen Posts immer Offenheit anstreben und die gewerbliche Natur deiner Inhalte nicht durch Weiterleitungen oder Link-Kürzer verschleiern.
- Fordere User nicht dazu auf, gezielt bestimmte Antwortoptionen und Interaktionen zu wählen. Überlasse es dem Nutzer, Inhalte aufgrund seines individuellen Geschmacks und seiner persönlichen Vorlieben auszuwählen.
- Vermeide es, einen Zusammenhang zwischen dir, deiner Werbeaktion und dixxer herzustellen.
- Unsere Markenrichtlinien [Link] enthalten alle wichtigen Informationen und Regeln in Bezug auf die Nutzung unserer dixxer-Marke.
Bleibt uns nur noch, dich daran zu erinnern, immer alle gültigen Vorschriften und Gesetze zu befolgen!